© Sachverständigen Institut Lippe 2023                   
Oldtimer Cockpit
Wertgutachten / Text / Text

Wertgutachten

SOFORT - HILFE

0171 - 748 12 42

DER WEG ZU UNS

>Route anzeigen<

Bei einem Wertgutachten wird die Besonderheit des

Fahrzeugs hervorgehoben. Im Einzelnen bedeutet das,

dass Ihr Fahrzeug vielleicht besonders selten ist, eine

besonders geringe Laufleistung hat oder

kostenaufwendige Umbauten durchgeführt wurden. Da

es dann aber sehr oft keine vergleichbaren Fahrzeuge

gibt sollten Sie auf das Fachwissen eines

Wertgutachters wie uns, vom Sachverständigen Institut

Lippe zurückgreifen. Das sinnvolle Wertgutachten

sollte erstellt werden, wenn Sie den genauen Wert

Ihres Fahrzeugs ermitteln haben möchten. Dieses kann

zum einen dazu dienen Ihre Arbeit die Sie in Ihr

Fahrzeug gesteckt haben bestätigt oder wenn Sie Ihr

Fahrzeug verkaufen möchten, um den Arbeitsaufwand

dokumentiert zu bekommen. Aber auch wenn Sie einen

Gebrauchtwagen kaufen möchten ist ein

Wertgutachten sehr von Vorteil.

Wir erstellen Wertgutachten für: Personenkraftwagen, Oldtimer, Youngtimer, Motorräder, Quads, Lastkraftwagen, Roller, Landmaschinen, Wohnwagen, Wohnmobile, Schlepper, Baumaschinen, Landmaschinen, Geländewagen, Anhänger, Leichtkraftfahrzeuge, Baumaschinen, Einbruchschäden, Schadenfeststellung sowie Ersatzwertfeststellung bei Brandschäden und Wasserschäden. Wir erstellen anhand festgelegter Kriterien das Wertgutachten um aufzuzeigen in welchem Zustand sich das Fahrzeug momentan befindet damit Sie bei einem Verkauf oder Kauf aber auch z.B. für die Versicherungsgesellschaften aufzeigen in welchem Wertezustand, Istzustand sich Ihr Fahrzeug gerade befindet. Natürlich ist es nach einem Unfall immer sehr wichtig und von großer Bedeutung für die Versicherungsgesellschaft, dass ein Wertgutachten vor dem Unfall erstellt wurde um einen Gesamteindruck des Fahrzeugs zu bekommen und nicht nur um alleinig den Schaden nach einem Unfall des Fahrzeugs zu begutachten. Ein Gebrauchtwagen-Wertgutachten kann eine sehr wichtige Unterstützung bei der Kaufentscheidung für Ihren neuen Gebrauchtwagen sein. Online Bewertungen eines gebrauchten Fahrzeugs sind nicht so zuverlässig wie das Wertgutachten von uns, dem Sachverständigen Institut Lippe. Bevor Sie Ihren Gebrauchtwagen erwerben möchten, vereinbaren Sie bitte mit dem Autohaus, dass Sie vorab ein Wertgutachten erstellen lassen möchten. Natürlich tragen Sie die Kosten für die Erstellung des Wertgutachtens selbst, aber im Nachhinein macht sich das Wertgutachten mehrfach bezahlt. Die objektive Bewertung durch ein Wertgutachten bei einem Fahrzeugwechsel kann eben sehr wichtig sein, da heutzutage die Fahrzeuge häufig gewechselt werden. Oft haben Sie als Verkäufer während des Verkaufsgesprächs mit professionellen Käufern zu tun, die viele Mängel am Fahrzeug finden und dann das Fahrzeug schlechtreden. Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen. So ein schlechtes Fahrzeug haben Sie oftmals überhaupt nicht. Bewertungen dieser Art sollten Sie immer mit Vorsicht genießen. Somit vermeiden Sie, dass Ihr Fahrzeug zu einem viel zu niedrigen Preis verkauft wird als Sie gedacht hätten. An dieser Stelle können wir, vom Sachverständigen Institut Lippe, Ihnen perfekt helfen und Sie können somit sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug zu dem fairen Preis verkauft wird welchen wir im Wertgutachten festgelegt haben. Es findet somit an Ihrem Fahrzeug eine genaue Zeitwertermittlung statt, die detailliert dokumentiert wird. Um die Qualität unseres Wertgutachtens mit der daraus resultierenden Werteinschätzung immer zu gewährleisten sind wir mit der DAT auf dem höchsten Level der Fahrzeugbranche. Dennoch sind einige wichtige Punkte zu beachten. Das Fahrzeug wird gezielt untersucht ob Vorschäden vorhanden sind. Dies kann vor allem dann vorkommen, wenn das Auto wie so oft gebraucht gekauft wird. Bei einem erneuten Verkauf des Fahrzeugs müssen auch kleine und unauffällige Schäden gefunden werden um vorzubeugen, dass es nicht zu großen Streitigkeiten nach dem Verkauf kommt. Wichtige Aspekte für das Wertgutachten sind auch die dokumentierten Vorbesitzer, die Laufleistung, die Ausstattung und/oder die Sonderausstattungen des zu begutachtenden Fahrzeugs. Jeder Punkt enthält ein sehr wichtiges Merkmal bei der Erstellung des Wertgutachtens und kann große Preisunterschiede verursachen. Das von uns erstellte Wertgutachten gibt Ihnen als Käufer sowie als Verkäufer an, welche tatsächlichen Mängel vorhandenen sind oder welche Mängel gerade erst entstehen werden. Das Wertgutachten von uns, dem Sachverständigen Institut Lippe, wird dann die Basis für Verhandlungen beim Kauf oder beim Verkauf Ihres Fahrzeugs werden. Ein Wertgutachten wird natürlich nicht nur für Fahrzeugkäufe oder Fahrzeugverkäufe genutzt sondern das Wertgutachten ist auch eine wichtige Dokumentation für den Wert Ihres Youngtimer oder Oldtimer. Auch über Jahre hinweg können die Dokumentationen eines Wertgutachtens als sehr wichtige und hilfreiche Aufzeichnungen für den Verkauf oder Kauf von Fahrzeugen dienen. Hier wird dann besonders die Wertentwicklung dokumentiert und der Zustandsbericht des Fahrzeugs kann über Jahrzehnte klar beurteilt werden. Solch ein Wertgutachten oder eine Wertgutachtenserie schafft großes Vertrauen und erhöht den Kaufpreis jedes Fahrzeugs. Die Wertentwicklung bei Oldtimern und Youngtimern festzuhalten ist also immer wichtig wenn Sie einen Fahrzeugwert erhalten möchten. Nach einem Unfall ist ein Wertgutachten immer angebracht und notwendig um von der Versicherungsgesellschaft des Gegners Ansprüche aufzuzeichnen. Der Unfallschaden muss allerdings über 750 EURO hinausgehen. Unter 750 EURO ist ein Schaden ein Bagatellschaden und in diesen Fällen ist die Versicherungsgesellschaft nicht verpflichtet ein Wertgutachten zu bezahlen. Um die genaue Höhe des Schadens festzustellen wenden Sie sich bitte an uns, das Sachverständigen Institut Lippe. Wir raten Ihnen, sich als der Geschädigte immer erst an uns zu wenden, denn die Kosten für die Erstellung des Gutachtens trägt die Versicherungsgesellschaft des Unfallverursachers. Die Versicherungsgesellschaft ist weiterhin verpflichtet Ihnen die möglichen Abschleppkosten, die Wertminderung und/oder die Mietwagenkosten usw. zu erstatten. Die Versicherungsgesellschaft des Unfallverursachers wird immer versuchen die Entschädigungszahlung so gering wie möglich zu halten. Daher bitten wir Sie eindringlich, greifen Sie auf das Wertgutachten von uns, dem Sachverständigen Institut Lippe, zurück. Alle Fahrzeuge erhalten nach einem Unfall die merkantile Wertminderung. Die Fahrzeuge erzielen nicht mehr den vollen Verkaufspreis da diese Fahrzeuge als Unfallfahrzeuge ausgewiesen werden müssen. Um diesen Betrag auszugleichen, berechnen wir in unserem Gutachten die Wertminderung um diese Wertminderung nach der Reparatur finanziell aufzufangen. Bei einem Unfall mit Totalschaden als Folge ist ein Wertgutachten unerlässlich. Wir werden in dem Gutachten den Restwert des Unfallfahrzeugs ermitteln. Die Entschädigungssumme wird dann nach dem Wiederbeschaffungswert und/oder dem Restwert des Fahrzeugs errechnet. Der Wiederbeschaffungswert für Ihr Fahrzeug ist der Wert, den Sie als der Geschädigte bezahlen müssen wenn Sie ein gleichwertiges Fahrzeug wie Ihr verunfalltes Fahrzeug erwerben möchten. Der Restwert im Gutachten der von uns, dem Sachverständigen Institut Lippe, berechnet wird zeigt Ihnen, zu welchem Kaufpreis Ihr Unfallfahrzeug verkauft werden kann. Wurde der Restwert von uns bestimmt, müssen Sie als der Geschädigte das Fahrzeug verkaufen. Der erzielte Verkaufspreis darf dabei den von uns festgelegten Restwert nicht unterschreiten. Wird ein höherer Verkaufspreis erzielt so müssen Sie als der Geschädigte die gegnerische Versicherungsgesellschaft darüber informieren. Der erzielte Restwert wird dann vom Wiederbeschaffungswert den wir vom Sachverständigen Institut festgelegt und errechnet haben abgezogen. Die daraus resultierende Geldsumme wird Ihnen, dem Geschädigten, als Entschädigungszahlung ausgezahlt. Das Wertgutachten können wir je nach Art des Fahrzeugs bei Ihnen vor Ort aufnehmen oder aber Sie kommen zu uns, dem Sachverständigen Institut Lippe, nach Herne und wir begutachten Ihr Fahrzeug dann bei uns vor Ort. Um das Wertgutachten erstellen zu können benötigen wir unter anderem folgende Fahrzeugdaten: Die Anzahl der Vorbesitzer, das Alter des Fahrzeugs, die Serienausstattung, die Sonderausstattung, die Laufleistung, den Allgemeinzustand, kleine und größere Schäden oder Vorschäden, den Fahrzeughersteller, die Fahrzeugart, den Fahrzeugaufbau, den Tag der ersten Zulassung, den Hubraum, die Leistung in PS/kW, das Leergewicht, das zulässige Gesamtgewicht, alle Daten der Bereifung sowie die Profiltiefe, das nächst fällige TÜV-Untersuchungsdatum, die Schadstoffklasse, die Kraftstoffart, die Motorbauform, die Außenfarbe, die Anzahl und die Gewichte der Achsen usw. Alle weiteren Unterlagen zum Fahrzeug die vorhanden sind können den Wert steigern. Bei unserer Wertgutachten-Erstellung wird von uns ebenfalls auch zur Minderwertermittlung Stellung genommen. Unsere - die objektive Fahrzeugbewertung - richtet sich immer nach dem Wert des zu beurteilenden Fahrzeugs. Zu unserem Wertgutachten gehört immer eine Stellungnahme zum Allgemeinzustand, insbesondere zum Zustand des Lacks, zur Fahrzeugidentifizierung, zur reinen Verkehrssicherheit, ein Probelauf mit einhergehender Probefahrt, die Beschreibung der Besichtigungsbedingungen sowie zu wertmindernden und werterhöhenden Maßnahmen, zu bestehenden und/oder reparierten Vorschäden und letztlich alles zu den Besonderheiten Ihres Fahrzeugs. Nach diesem Schema arbeiten wir für Sie die von uns erstellten Wertgutachten aus. Durch die Vielzahl der zu berücksichtigenden Kriterien unseres Wertgutachtens wird deutlich, wie exakt unsere Wertgutachten für Sie erstellt werden. Wenn Sie das Fahrzeug nur online bewerten werden viel weniger Informationen für einen Fahrzeugkäufer zur Verfügung gestellt. Auch die kurze und nicht professionelle Auswertung einer Schwackeliste kann bei weitem nicht einem Wertgutachten aus unserem Hause nahekommen. Ein zuverlässiges Wertgutachten gewährleistet immer den gleichen Aufbau und Ablauf in der Fahrzeugbeschreibung. Wir als Sachverständigengutachter vom Sachverständigen Institut Lippe sind an den Ablauf aller Kriterien zur Erstellung eines Wertgutachtens stets gebunden. . .
Sachverständigen Institut Lippe
Gelbe Corvette Toyota MR2 Silber-Metallic AJS Motorrad Blau-Silber Weißes BMW Cabrio Grünes BSA Motorrad Roter MAN Bus Chrysler PT Cruiser Cabrio Silber-Metallic Gelbes Motorrad mit Airbrush Motiv Afrika Blauer Rex Moto Motorroller Grüner Tempo Matador Gelber Vespa Motorroller Weißer Barkas B1000 VW Käfer Blau-Metallic Hellblauer IFA H3A
© Sachverständigen Institut Lippe 2023                   
Beschädigtes Hausdach mit fehlenden Ziegeln
Wertgutachten / Text / Text

Wertgutachten

SOFORT - HILFE

0171 - 748 12 42

DER WEG ZU UNS

>Route anzeigen<

Bei einem Wertgutachten wird die Besonderheit des

Fahrzeugs hervorgehoben. Im Einzelnen bedeutet das,

dass Ihr Fahrzeug vielleicht besonders selten ist, eine

besonders geringe Laufleistung hat oder

kostenaufwendige Umbauten durchgeführt wurden. Da

es dann aber sehr oft keine vergleichbaren Fahrzeuge

gibt sollten Sie auf das Fachwissen eines

Wertgutachters wie uns, vom Sachverständigen Institut

Lippe zurückgreifen. Das sinnvolle Wertgutachten

sollte erstellt werden, wenn Sie den genauen Wert

Ihres Fahrzeugs ermitteln haben möchten. Dieses kann

zum einen dazu dienen Ihre Arbeit die Sie in Ihr

Fahrzeug gesteckt haben bestätigt oder wenn Sie Ihr

Fahrzeug verkaufen möchten, um den Arbeitsaufwand

dokumentiert zu bekommen. Aber auch wenn Sie einen

Gebrauchtwagen kaufen möchten ist ein

Wertgutachten sehr von Vorteil.

Wir erstellen Wertgutachten für: Personenkraftwagen, Oldtimer, Youngtimer, Motorräder, Quads, Lastkraftwagen, Roller, Landmaschinen, Wohnwagen, Wohnmobile, Schlepper, Baumaschinen, Landmaschinen, Geländewagen, Anhänger, Leichtkraftfahrzeuge, Baumaschinen, Einbruchschäden, Schadenfeststellung sowie Ersatzwertfeststellung bei Brandschäden und Wasserschäden. Wir erstellen anhand festgelegter Kriterien das Wertgutachten um aufzuzeigen in welchem Zustand sich das Fahrzeug momentan befindet damit Sie bei einem Verkauf oder Kauf aber auch z.B. für die Versicherungsgesellschaften aufzeigen in welchem Wertezustand, Istzustand sich Ihr Fahrzeug gerade befindet. Natürlich ist es nach einem Unfall immer sehr wichtig und von großer Bedeutung für die Versicherungsgesellschaft, dass ein Wertgutachten vor dem Unfall erstellt wurde um einen Gesamteindruck des Fahrzeugs zu bekommen und nicht nur um alleinig den Schaden nach einem Unfall des Fahrzeugs zu begutachten. Ein Gebrauchtwagen-Wertgutachten kann eine sehr wichtige Unterstützung bei der Kaufentscheidung für Ihren neuen Gebrauchtwagen sein. Online Bewertungen eines gebrauchten Fahrzeugs sind nicht so zuverlässig wie das Wertgutachten von uns, dem Sachverständigen Institut Lippe. Bevor Sie Ihren Gebrauchtwagen erwerben möchten, vereinbaren Sie bitte mit dem Autohaus, dass Sie vorab ein Wertgutachten erstellen lassen möchten. Natürlich tragen Sie die Kosten für die Erstellung des Wertgutachtens selbst, aber im Nachhinein macht sich das Wertgutachten mehrfach bezahlt. Die objektive Bewertung durch ein Wertgutachten bei einem Fahrzeugwechsel kann eben sehr wichtig sein, da heutzutage die Fahrzeuge häufig gewechselt werden. Oft haben Sie als Verkäufer während des Verkaufsgesprächs mit professionellen Käufern zu tun, die viele Mängel am Fahrzeug finden und dann das Fahrzeug schlechtreden. Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen. So ein schlechtes Fahrzeug haben Sie oftmals überhaupt nicht. Bewertungen dieser Art sollten Sie immer mit Vorsicht genießen. Somit vermeiden Sie, dass Ihr Fahrzeug zu einem viel zu niedrigen Preis verkauft wird als Sie gedacht hätten. An dieser Stelle können wir, vom Sachverständigen Institut Lippe, Ihnen perfekt helfen und Sie können somit sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug zu dem fairen Preis verkauft wird welchen wir im Wertgutachten festgelegt haben. Es findet somit an Ihrem Fahrzeug eine genaue Zeitwertermittlung statt, die detailliert dokumentiert wird. Um die Qualität unseres Wertgutachtens mit der daraus resultierenden Werteinschätzung immer zu gewährleisten sind wir mit der DAT auf dem höchsten Level der Fahrzeugbranche. Dennoch sind einige wichtige Punkte zu beachten. Das Fahrzeug wird gezielt untersucht ob Vorschäden vorhanden sind. Dies kann vor allem dann vorkommen, wenn das Auto wie so oft gebraucht gekauft wird. Bei einem erneuten Verkauf des Fahrzeugs müssen auch kleine und unauffällige Schäden gefunden werden um vorzubeugen, dass es nicht zu großen Streitigkeiten nach dem Verkauf kommt. Wichtige Aspekte für das Wertgutachten sind auch die dokumentierten Vorbesitzer, die Laufleistung, die Ausstattung und/oder die Sonderausstattungen des zu begutachtenden Fahrzeugs. Jeder Punkt enthält ein sehr wichtiges Merkmal bei der Erstellung des Wertgutachtens und kann große Preisunterschiede verursachen. Das von uns erstellte Wertgutachten gibt Ihnen als Käufer sowie als Verkäufer an, welche tatsächlichen Mängel vorhandenen sind oder welche Mängel gerade erst entstehen werden. Das Wertgutachten von uns, dem Sachverständigen Institut Lippe, wird dann die Basis für Verhandlungen beim Kauf oder beim Verkauf Ihres Fahrzeugs werden. Ein Wertgutachten wird natürlich nicht nur für Fahrzeugkäufe oder Fahrzeugverkäufe genutzt sondern das Wertgutachten ist auch eine wichtige Dokumentation für den Wert Ihres Youngtimer oder Oldtimer. Auch über Jahre hinweg können die Dokumentationen eines Wertgutachtens als sehr wichtige und hilfreiche Aufzeichnungen für den Verkauf oder Kauf von Fahrzeugen dienen. Hier wird dann besonders die Wertentwicklung dokumentiert und der Zustandsbericht des Fahrzeugs kann über Jahrzehnte klar beurteilt werden. Solch ein Wertgutachten oder eine Wertgutachtenserie schafft großes Vertrauen und erhöht den Kaufpreis jedes Fahrzeugs. Die Wertentwicklung bei Oldtimern und Youngtimern festzuhalten ist also immer wichtig wenn Sie einen Fahrzeugwert erhalten möchten. Nach einem Unfall ist ein Wertgutachten immer angebracht und notwendig um von der Versicherungsgesellschaft des Gegners Ansprüche aufzuzeichnen. Der Unfallschaden muss allerdings über 750 EURO hinausgehen. Unter 750 EURO ist ein Schaden ein Bagatellschaden und in diesen Fällen ist die Versicherungsgesellschaft nicht verpflichtet ein Wertgutachten zu bezahlen. Um die genaue Höhe des Schadens festzustellen wenden Sie sich bitte an uns, das Sachverständigen Institut Lippe. Wir raten Ihnen, sich als der Geschädigte immer erst an uns zu wenden, denn die Kosten für die Erstellung des Gutachtens trägt die Versicherungsgesellschaft des Unfallverursachers. Die Versicherungsgesellschaft ist weiterhin verpflichtet Ihnen die möglichen Abschleppkosten, die Wertminderung und/oder die Mietwagenkosten usw. zu erstatten. Die Versicherungsgesellschaft des Unfallverursachers wird immer versuchen die Entschädigungszahlung so gering wie möglich zu halten. Daher bitten wir Sie eindringlich, greifen Sie auf das Wertgutachten von uns, dem Sachverständigen Institut Lippe, zurück. Alle Fahrzeuge erhalten nach einem Unfall die merkantile Wertminderung. Die Fahrzeuge erzielen nicht mehr den vollen Verkaufspreis da diese Fahrzeuge als Unfallfahrzeuge ausgewiesen werden müssen. Um diesen Betrag auszugleichen, berechnen wir in unserem Gutachten die Wertminderung um diese Wertminderung nach der Reparatur finanziell aufzufangen. Bei einem Unfall mit Totalschaden als Folge ist ein Wertgutachten unerlässlich. Wir werden in dem Gutachten den Restwert des Unfallfahrzeugs ermitteln. Die Entschädigungssumme wird dann nach dem Wiederbeschaffungswert und/oder dem Restwert des Fahrzeugs errechnet. Der Wiederbeschaffungswert für Ihr Fahrzeug ist der Wert, den Sie als der Geschädigte bezahlen müssen wenn Sie ein gleichwertiges Fahrzeug wie Ihr verunfalltes Fahrzeug erwerben möchten. Der Restwert im Gutachten der von uns, dem Sachverständigen Institut Lippe, berechnet wird zeigt Ihnen, zu welchem Kaufpreis Ihr Unfallfahrzeug verkauft werden kann. Wurde der Restwert von uns bestimmt, müssen Sie als der Geschädigte das Fahrzeug verkaufen. Der erzielte Verkaufspreis darf dabei den von uns festgelegten Restwert nicht unterschreiten. Wird ein höherer Verkaufspreis erzielt so müssen Sie als der Geschädigte die gegnerische Versicherungsgesellschaft darüber informieren. Der erzielte Restwert wird dann vom Wiederbeschaffungswert den wir vom Sachverständigen Institut festgelegt und errechnet haben abgezogen. Die daraus resultierende Geldsumme wird Ihnen, dem Geschädigten, als Entschädigungszahlung ausgezahlt. Das Wertgutachten können wir je nach Art des Fahrzeugs bei Ihnen vor Ort aufnehmen oder aber Sie kommen zu uns, dem Sachverständigen Institut Lippe, nach Herne und wir begutachten Ihr Fahrzeug dann bei uns vor Ort. Um das Wertgutachten erstellen zu können benötigen wir unter anderem folgende Fahrzeugdaten: Die Anzahl der Vorbesitzer, das Alter des Fahrzeugs, die Serienausstattung, die Sonderausstattung, die Laufleistung, den Allgemeinzustand, kleine und größere Schäden oder Vorschäden, den Fahrzeughersteller, die Fahrzeugart, den Fahrzeugaufbau, den Tag der ersten Zulassung, den Hubraum, die Leistung in PS/kW, das Leergewicht, das zulässige Gesamtgewicht, alle Daten der Bereifung sowie die Profiltiefe, das nächst fällige TÜV-Untersuchungsdatum, die Schadstoffklasse, die Kraftstoffart, die Motorbauform, die Außenfarbe, die Anzahl und die Gewichte der Achsen usw. Alle weiteren Unterlagen zum Fahrzeug die vorhanden sind können den Wert steigern. Bei unserer Wertgutachten-Erstellung wird von uns ebenfalls auch zur Minderwertermittlung Stellung genommen. Unsere - die objektive Fahrzeugbewertung - richtet sich immer nach dem Wert des zu beurteilenden Fahrzeugs. Zu unserem Wertgutachten gehört immer eine Stellungnahme zum Allgemeinzustand, insbesondere zum Zustand des Lacks, zur Fahrzeugidentifizierung, zur reinen Verkehrssicherheit, ein Probelauf mit einhergehender Probefahrt, die Beschreibung der Besichtigungsbedingungen sowie zu wertmindernden und werterhöhenden Maßnahmen, zu bestehenden und/oder reparierten Vorschäden und letztlich alles zu den Besonderheiten Ihres Fahrzeugs. Nach diesem Schema arbeiten wir für Sie die von uns erstellten Wertgutachten aus. Durch die Vielzahl der zu berücksichtigenden Kriterien unseres Wertgutachtens wird deutlich, wie exakt unsere Wertgutachten für Sie erstellt werden. Wenn Sie das Fahrzeug nur online bewerten werden viel weniger Informationen für einen Fahrzeugkäufer zur Verfügung gestellt. Auch die kurze und nicht professionelle Auswertung einer Schwackeliste kann bei weitem nicht einem Wertgutachten aus unserem Hause nahekommen. Ein zuverlässiges Wertgutachten gewährleistet immer den gleichen Aufbau und Ablauf in der Fahrzeugbeschreibung. Wir als Sachverständigengutachter vom Sachverständigen Institut Lippe sind an den Ablauf aller Kriterien zur Erstellung eines Wertgutachtens stets gebunden. . .
Sachverständigen Institut Lippe
Beschädigtes Hausdach mit fehlenden Ziegeln
Wertgutachten / Text / Text